Über uns

DER Hanseraum

beMerkensWert

5 Bundesländer - 39 Kreise
Der Hanseraum ist überall dort, wo man "Moin" sagt. Wir sind die Stimme der Jungen Wirtschaft im Norden mit unseren ca. 1500 Mitgliedern.

Projekte

Was gut klappt muss nicht neu erfunden werden, darum gibt es bei uns die Projektdatenbank, in der jeder Kreis erfolgreiche Projekte mit allem was man dafür braucht dort einstellt.
>> zur Projekt-Seite

Infos, Logos und Co.

Findet Informationen rund um WJ – Kreis-, Landes- und Bundesarbeit. Auch Logos, Aktionen und Vorlagen finden sich zukünftig hier vermehrt
>> how to Hanseraum

Auszeichungen

Ehrenamtliches Engagement ist alles andere als Selbstverständlich, darum zeichnen wir besondere Teilhabe aus unter anderem mit dem "Nordstern", der Goldenen Juniorennadel, ...
>> zu den Auszeichnungen

Weiterbildung

In den Kreisen, im Hanseraum, Bundesweit, Europaweit und Weltweit gibt es die Möglichkeit an Trainings und persönlicher Weiterentwicklung teilzunehmen
>>Trainings bei WJD

Verbindlichkeit

Das was man so schön unter "Hanseatisches Unternehmertum" versteht, ist für uns eines unserer Werte. Wir leben den Hanseraum auch mit dieser Tradition.
#GemeinsamFestVerankert

WJ-Hanseraum.jpeg
WJ-Hanseraum-IMG_51781-scaled.jpg
WJDitmarschen-Kauf1mehr-scaled.jpeg

Auszeichnungen

Bei den Wirtschaftsjunioren gibt es verschiedene Auszeichnungen und Preise für ein Engagement der Kreismitglieder im Ehrenamt. Für alle Fragen zum Thema Ehrungen steht dir auch der/die Landesvorsitzende gern zur Verfügung.

Senatorenwürde  

Die JCI Senatorenwürde ist im Gegensatz zur Goldenen Juniorennadel (siehe unten) eine Auszeichnung, die vom Weltverband JCI verliehen wird. Sie ist die höchste Auszeichnung, die JCI in Anerkennung besonderer Verdienste um die Organisation vergeben kann. Sie gewährt dem Auszuzeichnenden – aktives oder ehemaliges Mitglied – lebenslange Mitgliedschaft bei JCI. Senatoren sind Ehrenmitglieder der JCI und der Wirtschaftsjunioren und sie sind die zukünftigen Mentoren und Ratgeber für kommende Generationen, dann wenn sie gefragt werden.

Voraussetzungen zur Ernennung:

  • Mindestens 5 Jahre Mitgliedschaft bei einem von WJD anerkannten Kreis, davon mindestens 3 Jahre in der Zeit vor Vollendung des 40. Lebensjahres.
  • Der Kandidat war Funktionsträger auf Kreis-, Landes- oder Bundesebene.
  • Herausragende Verdienste um WJD und weit überregionales und internationales Engagement.
  • Botschafter von WJD auf der internationalen Bühne sowie
  • Botschafter von JCI auf der nationalen Bühne.
  • Eine reine Konferenzteilnahme reicht nicht aus.

Privilegien:

  • Lebenslange Mitgliedschaft bei JCI und WJD,
  • Mitgliedschaft im Netzwerk der internationalen Senatoren.

Details zur Ernennung von Senatoren findest du im WJD Mitgliederbereich

Wirtschaftsjunioren, die auf regionaler und überregionaler Ebene besonders aktiv sind und sich hier besondere Verdienste erworben haben, können und sollen mit dieser deutschlandweit einheitlichen Auszeichnung geehrt werden.

Die Goldene Juniorennadel ist die höchste Auszeichnung der Wirtschaftsjunioren Deutschland. Sie wurde auf der Delegiertenversammlung der Bundeskonferenz 1997 in Weimar auf Antrag der WJ Donau-Ries ins Leben gerufen und wird durch den Bundesverband auf Vorschlag eines Kreises an besonders aktive Mitglieder vergeben.

Voraussetzungen:

  • besonderes Engagement auf Arbeitskreis- oder Vorstandsebene,
  • herausragende Einzelleistung auf überregionaler Ebene oder mehrfach herausragende Einzelleistungen auf Kreisebene.

Zum Beispiel:

  • Tätigkeiten als Organisationsleiter oder A-Team-Mitglied einer Großveranstaltung
  • die wesentliche Förderung des Ansehens der WJD in der Öffentlichkeit
  • eine äußerst aktive Mitgliederwerbung
  • herausragende Arbeit innerhalb eines Arbeitskreises
  • außergewöhnlicher Einsatz bei einem Kreisprojekt

Entscheidend ist bei dieser Ehrung, dass der Kreis die Ehrung für sinnvoll hält und der Antrag vom jeweiligen Landesvorsitzenden als positiv befürwortet wird. Die Verleihung der Juniorennadel erfolgt traditionell durch den oder die Bundesvorsitzende/-n oder einen Stellvertreter. Jede Goldene Juniorennadel wird mit einer eigenen Nummer versehen und die Begründung der Verleihung in einer Urkunde dokumentiert.

Details zur Vergabe der Goldenen Juniorennadel findest du im WJD Mitgliederbereich

Landesauszeichnung

Der Nordstern der Wirtschaftsjunioren Hanseraum:

Die Höchste Ehrung der Wirtschaftsjunioren Hanseraum für besondere Verdienste / für besonderes Engagement für den Landesverband.

Du bist der Meinung, dass du einen Nordstern gesehen hast? Dann sprich gerne mit dem Vorstands oder der Geschäftsstelle.

Mit der Silbernen Juniorennadel werden deutschlandweit Wirtschaftsjunioren geehrt, die im Kreis besonders aktiv sind und sich hier besondere Verdienste erworben haben. Diese persönliche Auszeichnung auf Kreisebene ist eine Auszeichnung der Wirtschaftsjunioren Deutschland und eine Ehrung durch das Bundesressort Mitglieder.

Voraussetzungen:

  • besonderes Engagement auf Arbeitskreis- oder Vorstandsebene,
  • herausragende Einzelleistung auf Kreisebene,
  • vorbildliches Engagement für Training und Mitgliederentwicklung im Kreis,
  • außergewöhnlicher Einsatz bei einem Kreisprojekt.

Details zur Vergabe der Silbernen Juniorennadel findest du mit WJD Mitgliederbereich

Preise & Wettbewerbe

UNSER LANDESVORSTAND 2025

WJ_Wirtschaftsjunioren_Hanseraum_Regina_Gerhardt
Regina Gerhardt

Landessprecherin

Hameln
Hannover
Lüneburg

WJ_Wirtschaftsjunioren_Hanseraum_Lisa_Marie_Mock
Lisa Marie Mock

Geschäftsstelle

WJ_Wirtschaftsjunioren_Hanseraum_Svenja_Genuttis-Wiebalck
Svenja Genuttis-Wiebalck

Immediate Past President (IPP)

Bremen
Cuxhaven
Dithmarschen
Ostfriesland

WJ_Wirtschaftsjunioren_Hanseraum_Ninja_Nordmann
Ninja Nardmann

Finanzen

Gifhorn-Wolfsburg
Göttingen
Harz
Oldenburg

WJ_Wirtschaftsjunioren_Hanseraum_Stephan_Rohde
Dr. Stephan Rohde

Politik

Neumünster
Ostholstein
Rendsburg
Segeberg

WJ_Wirtschaftsjunioren_Hanseraum_Anton_Lapin
Anton Lapin

PR & Marketing

Bremerhaven
Braunschweig
Celle
Hildesheim

WJ_Wirtschaftsjunioren_Hanseraum_Wiebke_Nest
Wiebke Nest

Internationales

Holzminden
Noarbers
Osnabrück
Schaumburg

WJ_Wirtschaftsjunioren_Hanseraum_Martin_Mehnert
Martin Mehnert

Bildung & Zukunft

Neubrandenburg
Rostock
Stralsund

WJ_Wirtschaftsjunioren_Hanseraum_Julia_Lock
Julia Lock

Trainings

Flensburg
Kiel
Schleswig
Schwerin

WJ_Wirtschaftsjunioren_Hanseraum_Jennifer_Cordes
Jennifer Coordes

Projekte

Stade
Nienburg
Unterelbe
Zwischen Hunte und Weser

WJ_Wirtschaftsjunioren_Hanseraum_Petra_Desort
Petra Desort

Unternehmertum

Emsland
Hamburg
Lübeck
Nordfriesland

WJ_Wirtschaftsjunioren_Hanseraum_Tobias_Raschke
Tobias Raschke

General Legal Counsel

Kreise im Hanseraum

+Marker hinzufügen

Einen neuen Marker hinzufügen

Marker bearbeiten

Füge bis zu 5 Bilder hinzu, um eine Galerie für diesen Marker zu erstellen.

×