TERMINE

HanseTermine

Mai
HAKO-Deli
DelegiertenVersammlung
Mai
17.+18.
Juli
Ausbildung zum WJ-Trainer
17.+18.
okt
HerbstDeli
DelegiertenVersammlung
Dez
Wildschweinessen
Feb
Kohl Conference

Die Kohl Conference in der Hansestadt Bremen
Erstes Wochenende im Februar

Die Kohlfahrt ist eine rund 150 Jahre alte Tradition aus Oldenburg, Bremen und dem Friesischen Raum, ungefähr so selbstverständlich wie Weihnachten oder der Karneval für die Rheinländer und gesellschaftlicher und geselliger Höhepunkt des Jahres!

Früher waren es Kaufleute und

weiterlesen

Adelige aus Bremen und Oldenburg, die sich nach dem ersten Frost in geselliger Runde mit Pferdegespannen auf den Weg in die Landgasthäuser im Umland gemacht haben, um dort Grünkohl und Pinkel zu essen.
Heute sind wir es, die diese Tradition hochhalten, und dazu laden wir euch ein! … Allerdings ersetzen wir heute das Pferdegespann durch den Bollerwagen und beladen diesen mit jeder Menge Bier, Schnaps und anderen Spirituosen, die uns innerlich warm halten. Ordentliche Schlagermusik und Spiele runden das Ganze ab.

Im Anschluss der Tour geht es ins warme Gasthaus und es gibt Kohl & Pinkel, noch mehr Bier und Schnaps und eine anschließende Party. Wer von allem am meisten schafft, ernennen wir zum Kohlkönig und zur Kohlkönigin!

https://www.kohl-conference.de/

Ansprechpartner:
Wirtschaftsjunioren Bremen

Okt
HanseraumGeburtstag

Wir feiern unser 70-jähriges Bestehen, als toller Zusammenschluss von den 5 schönsten Bundesländern freuen wir uns, dass wir dies mit einer konferenzartigen Wochenende mit Gala-Abend einladen können. 
Zu Gast sind wir in der Region der größten Kammer im Norden, der IHK Hannover, darum liegt vorweg die Deli mit Vorabendprogramm in Hannover und dann geht es weiter zu einem tollen Wochenende mit Rahmenprogramm nach Hameln.

Kalender-Abo

Hier geht es zum Kalender-Link, den ihr bei euch einbetten könnt.

Habt ihr Termine, die hier zu finden sein sollen, dann meldet sie gerne per Mail.

Sei Teil des nächsten Events

Genieße alle Vorteile unserer WJ Events und finde hier Links für Tickets, Trainings und wichtige Konferenzen, Delegiertenversammlungen und mehr.

Du bist Unternehmer und möchtest gerne dich als Sponsor einbringen? – Dann sprich uns gerne an. Wir vermitteln gerne euch den Kontakt zu dem Kreis/Veranstalter.

German Slam

🫵🏻 Hey du! Vielleicht hast Du schon etwas vom JCI Grand Slam gehört, dem Besuch aller vier Area Conferences innerhalb…

Trainings im Hanseraum
HanseAcademy

Die alljährliche Hanseraum Academy findet jedes Jahr, an einem Wochenende der Wahl, in einem Kreis des Hanseraums statt.

In dieser zweitägigen Veranstaltung gibt es Einblicke in

weiter lesen

die Strukturen und die Arbeit des Hanseraums bzw. Hanseraum-Vorstandes, der Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) und des Weltverbandes JCI.

Dies beinhaltet u.a. die Vorstellung aktuell laufender Bundes- und Landesprojekte, als auch anstehende Konferenzen sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene. Darüber hinaus werden die Weiterbildungsmöglichkeiten bzw. Trainings bei WJD aufgezeigt um sich als Wirtschaftsjunior(in) in verschiedenen Bereich persönlich weiterzuentwickeln.

Im Rahmen von Gruppenarbeiten werden aktuelle Vorgehensweisen zur Mitgliedergewinnung aus den Hanseraumkreisen präsentiert sowie neue Ideen entwickelt. Die Haltung zu politischen Themen von den Wirtschafts-junioren Deutschland wird darüber hinaus ausgiebig diskutiert.

Natürlich ist bei diesen Veranstaltungen auch der Spaß nicht auf der Strecke geblieben.

Dies beinhaltete u.a. das Kennenlernen untereinander im Rahmen von diversen Spielen oder eine Stadtführung incl. Kneipenhopping. Auch am frühen Morgen (nach einer kurzen Nacht) des nächsten Tages, dürfen in der Gruppe einige Herausforderungen überwunden werden.

Die Hanseraum Academy ist außerdem eine ideale Plattform um sich mit den Mitgliedern anderer Kreise zu vernetzen, auszutauschen und neue Freundschaften zu schließen.

17.+18.
Ausbildung zum WJ-Trainer
HanseTrain
JAN
WJD - Kreissprechertreffen
in Berlin 

Das erste Kreissprechertreffen der Wirtschaftsjunioren aus ganz Deutschland findet seit dem Jahr 2019 in Berlin statt. Seitdem ist es jedes Jahr die Auftaktveranstaltung eines spannenden Wirtschaftsjunioren Jahres. Alle aktuellen / frisch gewählten Kreissprechher kommen aus der ganzen Bundesrepublik um ein spannendes Wochenende mit einem perfekten Einblick in WJD zu bekommen und ein Input für Ihre Kreise mitzunehmen. 

Aufgrund der noch anhaltenden Covid-19 Krise, kann auch eine Hybride Alternative angeboten werden. Digital sowie Präsenz ist beides möglich. Gemeinsam holen wir das Beste aus der Situation und legen Ende Januar den Auftakt für ein spannendes Jahr. 

Folgende Inhalte stehen auf dem Programm: 

  • Vorstellung WJD und Ressorts des Bundesvorstandes, 
  • Workshops Mitgliederbindung und digitale Vereinsarbeit, 
  • Preisverleihung Aktivster Kreis (gesponsert durch die Senatorenvereinigung). 

Im Anschluss findet die Bundespreisverleihung statt. 

weitere Termine

JUNI
JCI – Europakonferenz (European Conference)

Jedes Jahr im Juni organisiert eine Stadt in Europa, der Junior Chamber International (JCI) die Europakonferenz der JCI. Hierzu arbeitet JCI mit der Stadt, mit dem jeweiligen ausrichtenden Land und mit dem lokalen Meeting & Convention Centre (MCC) zusammen. Mit dem Thema «Food for Generations» konzentriert sich die Konferenz insbesondere auf die Problematik Nahrung sowie auf die gastronomische Vielfalt in dem jeweiligen Land.

weiter lesen

Aktuell leben 7.8 Milliarden Menschen auf der Welt. Bis zum Jahr 2030 wird ein Anstieg auf 8.6 Milliarden erwartet, 9.8 Milliarden bis 2050 und 11.2 Milliarden Menschen bis 2100 (Quelle: VN-Bericht 2017).

Um diesem anhaltenden Wachstum gerecht zu werden, muss die Nahrungsproduktion um 50% steigen. Heutige Probleme wie Hunger, Essensverschwendung und Krankheiten wie Übergewicht und Diabetes, beeinflussen unsere aktuellen Grenzen der Nahrungsproduktion schwerwiegend.

Nahrungsproduktion, -verbrauch und -verschwendung sowie Nachhaltigkeit stellen daher eine große Herausforderung für zukünftige Generationen dar.

Die Vision, die JCI mit dieser Konferenz verfolgt, ist es, Menschen zu einer Zukunft zu inspirieren in der wir die Ernährung in all ihren Facetten begrüßen.

Das Thema steht auf 4 Pfeilern:

  • nachhaltige Ernährungsketten
  • Ernährung
  • Gastronomie
  • das Erbgut der Nahrung

Food for Generations

Es werden mehr als 2.000 Teilnehmer aus ganz Europa im erwartet. Die Konferenzteilnehmer entdecken die jeweilige Stadt mit seinem historischen Charakter sowie andere anziehende Touristenattraktionen.

Das Programm in dieser Woche wird für die Teilnehmer aus verschiedenen Workshops, Weiterbildungen und Betriebsbesichtigungen in Kombination mit festlichen Abendaktivitäten bestehen. Am Donnerstag und Freitag wird außerdem ein «Business Day» organisiert an dem die Konferenzteilnehmer diverse Unternehmen kennenlernen werden.