Die HAKO - typisch Nordisch: Jedes Jahr am Himmelfahrtswochenende findet die Hanseraumkonferenz - kurz HAKO - statt.
- Verbandsarbeit: Vorstandssitzungen und Delegiertenversammlung
- Offizielles Programm: Eröffnung, Grußworte, Preisverleihungen
- Weiterbildung: Seminare, Workshops und Vorträge
- Wirtschaft: Besichtigung lokaler Unternehmen
- Freizeit: Sightseeing und Sportangebote
- Netzwerken: hochkarätige Abendveranstaltungen inklusive eines Gala-Abends
Jeweiliger Gastgeber ist immer ein anderer Kreis aus dem Hanseraum
Hanseraumkonferenzen seit 2005
Wo waren eigentlich in den vergangenen Jahren die Hanseraumkonferenzen und wo finden die kommenden statt?
Jahr | WJ-Kreis | Motto |
---|---|---|
2022 | Braunschweig | Löwenstadt. Löwenstark |
2021 | Kiel | Beach and Bytes |
2020 | Gifhorn-Wolfsburg | STADT. LAND. ERLEBEN. |
2019 | Lübeck | Lübeck verbindet |
2018 | Hameln | Hameln lockt! |
2017 | Unterelbe | HAKO 2017 Grenzenlos |
2016 | Schwerin | Schwerin, seenswert! |
2015 | Stade | Stade 360° - nachhaltig anders! |
2014 | Bremen | Tradition trifft Moderne |
2013 | Osnabrück | Osnabrück dreht das Rad |
2012 | Kiel | Kiel taucht auf! |
2011 | Emden | Friesische Freiheit |
2010 | Flensburg | Die nördlichste HAKO der Welt! |
2009 | Hamburg | Hamburg stiftet Zukunft |
2008 | Hannover | Entfesselt an der Leine |
2007 | Göttingen | Science meets Business |
2006 | Lübeck | ? |
2005 | Dithmarschen | ? |